Im Verein spielen

Im Verein spielen

Musik begleitet uns das ganze Leben. Zum besonderen Erlebnis wird sie jedoch erst, wenn man nicht nur passiv zuhört, sondern selbst aktiv musiziert.

Musik ist nicht nur eine der sinnvollsten Möglichkeiten der Freizeitgestaltung - für viele Menschen bedeutet sie noch weitaus mehr.

Musik bereitet nicht nur den Ausübenden sondern auch den Zuhörern viel Freude.

Jedes Kind ist musikalisch und sollte Musik daher so früh wie möglich spielerisch erleben dürfen. Damit wird nicht nur seine Aktions- und Erlebniswelt erweitert, das aktive Musizieren beeinflusst nachweislich auch die gesamte körperlich-geistige Entwicklung außerordentlich positiv.

Wir wollen mit der Unterstützung bei der musikalischen Ausbildung unseren Beitrag dazu leisten.

Damit man das gelernte aber nicht nur im stillen Kämmerlein oder nur vor einem kleinen Kreis von Zuhörern spielt bietet sich das musizieren in einem Musikverein an.

Hier gibt es gemeinsame Proben. Man lernt auf andere Instrumente Rücksicht zu nehmen und die Schönheit von vielstimmigen Musikdarbietungen kennen.

In einem Register ( gleichartige Instrumente ) kann man sich gegenseitig bei der Bewältigung schwieriger Passagen helfen und von den erfahrenen Spielern lernen.

Am Ende steht der Stolz seinen Teil zum Vortrag beigetragen zu haben.

Und wer weiß, vielleicht gibt es auch das ein oder andere Mal die Möglichkeit ein Solo zu spielen und so die ungeteilte Aufmerksamkeit des Publikums zu bekommen.